Les sources du droit suisse online
Documents
259 trouvé
-
SSRQ SG III/4 1-1
Heinrich III. verleiht dem Bistum Chur einen Wald, dessen Grenzen von der Spitze des Berges Ugo (Matug) bis zum Limserbach/Lognerbach zwischen Buchs und Grabs verlaufen
1050 juillet 12XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 2-1
Heinrich II. von Sax und sein Sohn Albert II. stiften für sich und ihre Vorfahren im Kloster Churwalden eine Jahrzeit
1210 mars 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 3-1
Graf Hartmann I. von Werdenberg und seine Ehefrau Elisabeth, Gräfin von Kraiburg, übergeben dem Kloster Raitenhaslach einen Hof in Niedergottsau
1259 mai 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 4-1
Graf Hugo II. von Werdenberg-Heiligenberg überträgt dem Zisterzienserkloster Salem Eigentumsrechte in Altenbeuren
1289 février 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 5-1
Graf Hugo II. von Werdenberg-Heiligenberg stellt dem Bischof von Chur, Siegfried von Gelnhausen, einen Pfandlösungsrevers aus für den Hof Sevelen und übernimmt die Währschaft gegenüber den Gläubigern, die er für den Bischof ausbezahlt hat
1304 juin 30XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 6-1
Heinrich Ulrich von Sax-Hohensax verkauft dem Grafen Friedrich IV. von Toggenburg die Burg Wildenburg mit See, Mühle und Zubehör mit Ausnahme des Gutes auf dem Moos
1313 janvier 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 7-1
Graf Albrecht I. von Werdenberg-Heiligenberg vergleicht sich mit den Grafen Friedrich V. und Diethelm V. von Toggenburg im Streit um die Nutzung des Grabser Waldes
1334 décembre 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 8-1
Schiedsspruch von Graf Albrecht I. von Werdenberg-Heiligenberg zwischen Graf Friedrich V. von Toggenburg und den Brüdern von Sax-Hohensax im Streit um Alpen und Eigenleute
1352 septembre 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 9-1
Bündnis der Werdenberg-Heiligenberger gegen das Kloster Disentis
1360 février 26XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 10-1
Friedensschluss der Grafen Albrecht I., Albrecht II. und Hugo IV. von Werdenberg-Heiligenberg mit Schwyz
1366 juin 29XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 11-1
Offenhaltung der Burg Hohensax
1387XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 12-1
Lehenbrief der Alp Arin von Graf Heinrich II. von Werdenberg-Heiligenberg(-Rheineck)
1389 mai 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 13-1
Graf Albrecht III. von Werdenberg-Heiligenberg, Herr von Bludenz, verzichtet zugunsten seines Bruders Heinrich II. auf die Grafschaft Werdenberg und die Burg Starkenstein aus der Erbschaft ihres Bruders Hugo IV.
1390 mars 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 14-1
Verleihung des Zolls von St. Ulrich und der Schenke in Sevelen
1390 septembre 23XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 15-1
Schiedsspruch von Herzog Leopold IV. von Habsburg-Österreich im Streit zwischen den Vettern Wilhelm I. und Ulrich Eberhard II. von Sax-Hohensax einerseits und Ulrich Eberhard I. von Sax-Hohensax andererseits um die Burg Hohensax
1393 avril 11XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 16-1
Auszug aus dem Jahrzeitbuch von Gams betreffend den Zehnt von Sax
ca. 1395 – 1619XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 17-1
Bündnis gegen die Grafen von Werdenberg-Heiligenberg
1395 juin 29XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 18-1
Graf Albrecht III. von Werdenberg-Heiligenberg(-Bludenz) verkauft an Ulrich Eberhard II. von Sax-Hohensax seinen Hof in Sennwald und seine Leibeigene Katharina
1396 janvier 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 19-1
Herzog Leopold IV. von Habsburg-Österreich verpfändet 80 Pfund Ertrag aus den Steuern von Gams an Ulrich Eberhard II. von Sax-Hohensax
1396 novembre 27XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 20-1
Schiedsspruch zwischen Bischof Hartmann II. von Chur und Graf Rudolf II. von Werdenberg-Heiligenberg um den Hof in Sevelen
1397 novembre 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 21-1
Johann Stöckli, Ammann von Feldkirch, räumt den Brüdern Graf Rudolf II. und Heinrich III. von Werdenberg-Heiligenberg ein Wiederkaufsrecht für verschiedene Besitzungen in Sevelen ein
1397 décembre 7XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 22-1
Graf Rudolf II. von Werdenberg-Heiligenberg versichert seiner Ehefrau Beatrix, Gräfin von Fürstenberg, die 4000 Pfund Heimsteuer und 4000 Pfund Widerlegung (Gegengabe) unter anderem mit Burg und Stadt Werdenberg
1399 mai 3XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 23-1
Schiedsspruch von Graf Heinrich IV. von Montfort-Tettnang im Streit zwischen seinem Vetter Graf Johann I. von Werdenberg-Sargans und dessen Söhnen einerseits und seinen Brüdern, den Grafen Rudolf II., Hugo V. und Heinrich III., Herren von Werdenberg, andererseits um die Burg Wartau
1399 juillet 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 24-1
Urbar der Kapelle St. Niklaus in Werdenberg
1400XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 25-1
Ulrich Stäheli und seine Ehefrau, beide wohnhaft in Grabs, verkaufen Johann (Henni) Schaffer von «Sigaevis» (Göfis) verschiedene Güter um 21 Pfund
1400 décembre 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 26-1
Seveler Rodel: Ordnung über das Gericht, die Fasnachtshühner und Alpabgaben
1re moitié du 15 e s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 27-1
Herzog Leopold IV. von Habsburg-Österreich stellt dem Abt von Pfäfers das Kirchenlehen in Gams als Dank für die vom Abt geleisteten Dienste im Krieg gegen die Werdenberg-Heiligenberger in Aussicht
1401 septembre 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 28-1
Herzog Friedrich IV. von Habsburg-Österreich nimmt die Grafen von Montfort-Tettnang mit Burg und Stadt Werdenberg in Schutz und Schirm
1404 décembre 27XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 29-1
Schiedsspruch von Rudolf Kilchmatter und Jakob Glenter von Zürich sowie Hans Sigrist und Ulrich Merkli von Schwyz zwischen den Leuten von Grabs, Buchs und Sevelen einerseits und ihrem Pfandherrn, Graf Wilhelm V. von Montfort-Tettnang, andererseits
1406 mai 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 30-1
Rudolf Meier von Altstätten stiftet im Namen seines verstorbenen Vetters Jos ab der Mühle und Gütern in Sennwald dem Domkapitel Chur eine Jahrzeit und eine Armenspende
1409 mars 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 31-1
Hans Bannholzer, Pfleger der Georgskirche und der Pfarrei Buchs, verleiht den St. Jörgenberg Hans Wilhelm, Walser ab dem Buchserberg, zu Erblehen
1409 avril 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 32-1
Abschrift eines Vidimus von 1478 über eine Urkunde von Graf Rudolf II. von Werdenberg-Heiligenberg vom 21. Oktober 1413 betreffend die Steuer in der Grafschaft Werdenberg
1413 octobre 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 33-1
König Sigismund erhebt Ulrich Eberhard II. von Sax-Hohensax in den Freiherrenstand
1414 janvier 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 34-1
Graf Rudolf II. von Werdenberg-Heiligenberg und seine Ehefrau Gräfin Beatrix setzen die Herrschaften Werdenberg, Starkenstein und Freudenberg sowie das obere Toggenburg gegenüber Friedrich VII. von Toggenburg als Bürgschaft ein, falls jemand die Burg Wartau oder zugehörige Güter gerichtlich an sich ziehen sollte
1414 mai 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 35-1
Schiedsspruch der Stadt Feldkirch betreffend das Eigentum an einer Wiese genannt Gorfenwiese in der Buchser Au
1419 janvier 31XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 36-1
Graf Hugo V. von Werdenberg-Heiligenberg verleiht den Zoll in St. Ulrich und die Taverne in Sevelen an die Brüder Hans, Heinz, Ulrich und Lienhart Grafer
1420 juillet 26XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 37-1
Schiedsspruch von Freiherr Wolfhart V. von Brandis im Streit zwischen Sennwald und den Leuten von Sax und Salez um Nutzungsrechte auf dem Saxer Riet
1423 juin 4XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 38-1
Konrad Banholzer, Bürger von Werdenberg, und seine Ehefrau Margaretha verkaufen Rudolf Vittler, Bürger von Werdenberg, um 26 Pfund einen Weingarten in der Stadt Werdenberg
1428 mai 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 39-1
Schiedsspruch von Hans Ulrich von Ems zwischen der Pfarrei Wartau-Gretschins und denjenigen von Sevelen betreffend die Grenzen, die Allmendnutzung und den Verkauf eines Ackers zur Herstellung von Glocken
1434 septembre 7XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 40-1
Georg Plattner verkauft seinem Bruder Ulrich um 44.5 Pfund seine ererbten Anteile am Zehnten von Frümsen im Saxer Kirchspiel, einen Weizenzins sowie seinen Anteil an einem Haus am Tor in der Stadt Werdenberg
1437 septembre 10XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 41-1
Ulrich von St. Johann entlässt Konrad Rohrer von Altendorf und dessen Kinder um 45 Pfund Pfennig aus der Leibeigenschaft
1437 décembre 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 42-1
Auszug aus dem Jahrzeitbuch über die Stiftung des Zehnten von Frümsen an die Pfründe Sax durch Ulrich VII. von Sax-Hohensax
1439XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 43-1
Erblehenbrief der Freiherren Diepold und Albrecht von Sax-Hohensax um die Alp Alpeel
1439 mai 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 44-1
Schiedsspruch von Heinrich Gabler, Vogt von Werdenberg, zwischen den Kirchgenossen von Buchs einerseits sowie den Nachbarn von Werdenberg und Grabs und den Kirchgenossen von Grabs andererseits im Streit um die Nutzung der Buchser Wiesen
1442 mai 11XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 45-1
Ulrich VII. von Sax-Hohensax und seine Ehefrau Agnes von Windegg verkaufen den Einwohnern von Sax die Alp Tafrus (Roslenalp) für 125 Rheinische Gulden
1442 novembre 6XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 46-1
Die Geschwister Montlorentscher verkaufen dem Ehepaar Vittler für 6 Pfund eine Rente von 6 Schilling ab ihrem Gut Bibenberg am Grabser Berg
1443 mai 31XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 47-1
Margaretha von Rotenberg, die ohne Zustimmung ihrer Leibherren Stefan Schiner von Sax heiratete, verspricht, ihren Besitz nach Werdenberg zu versteuern
1450 février 23XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 48-1
Fragment einer Abschrift der Rechte der Bürgerschaft der Stadt Werdenberg (städtische Rechte)
2e moitié du 15 e s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 49-1
Abschrift der Rechte der Bürgerschaft der Stadt Werdenberg (städtische Rechte)
2e moitié du 15 e s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 50-1
Ulrich VII. von Sax-Hohensax und seine Ehefrau Agnes von Windegg verkaufen für 400 Rheinische Gulden die Burg Frischenberg mit Torkel, Mühle und Stampfe in Sax, der Roslenalp sowie einigen Leibeignen an Albrecht I. von Sax-Hohensax
1454 février 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 51-1
Stiftung und Ordnung von Graf Hugo XIII. von Montfort-Tettnang über die Amtspflichten eines Kaplans von Grabs
1455 novembre 10XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 52-1
Teilung der Pfarrei Sevelen in Drittel zur Aufteilung der Nuss- und Birnbäume und der Alpen Imalschüel, Farnboden und Valtüsch
1456 mai 1 – 1457 août 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 53-1
Schiedsspruch im Streit zwischen den Kirchgenossenschaften Gams und Grabs um die Nutzung und Grenzen der Allmend Püls (Pülsbrief)
1456 juin 18XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 54-1
Übereinkunft zwischen Albrecht I. von Sax-Hohensax und den eidgenössischen Gesellen, die an seinem Kriegszug teilnehmen
1458 mars 3XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 55-1
Vidimus von 1589 des Kaufbriefs der Gebrüder Gubser von Terzen an die Gemeinde Haag über die Alpen Vermol und Gafarra
1462 mars 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 56-1
Gerichtliche Zeugenaufnahme im Streit zwischen Graf Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnant und denen von Griffensee über die Zugehörigkeit von Sevelen und den Rüttnern zum Werdenberger Gericht
1465 octobre 7XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 57-1
Kaiser Friedrich III. von Habsburg-Österreich verleiht den Blutbann von Forstegg an Lütfrid Mötteli, Pfandinhaber von Forstegg und Frischenberg
1466 juillet 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 58-1
Schiedsspruch um das weitere Vorgehen im Wuhrstreit am Rhein zwischen Buchs einerseits und Vaduz und Schaan andererseits sowie das Schiedsverfahren bei künftigen Wuhrstreitigkeiten
1467 juillet 29XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 59-1
Schiedsspruch von Zürich für Andreas Roll von Bonstetten über die Gamser Steuern sowie die hoheitlichen Nutzungen und Gerechtigkeiten in der Herrschaft Hohensax-Gams (Strafrecht, Gericht, Grenzen, Rechte der Gamser, Eid etc.)
1468 septembre 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 60-1
Abt Nikolaus und der Konvent des Klosters Petershausen verkaufen für 60 Pfund die Käse- und Geldzinsen in Gams, Grabs und Sax an die Zinsleute
1470 mars 19XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 61-1
Entwurf einer Urkunde von Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang gegenüber den Eigenleuten, die er von den Brüdern Hans und Rudolf von Griffensee gekauft hat, wegen leibesherrlichen Abgaben und Rechte
1471 février 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 62-1
Graf Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang und seine Ehefrau Clementa von Hewen übergeben Hans Friedrich Hewer die Verwaltung der Herrschaft Wartau
1471 juin 6XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 63-1
Stiftungsbrief einer Frühmesspfründe am Altar der Heiligen Drei Könige und des heiligen Jodok in der Pfarrkirche Gams von Andreas Roll von Bonstetten, Herr von Hohensax-Gams
1473 avril 26XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 64-1
Schiedsspruch der acht eidgenössischen Orte zwischen Appenzell und Lütfried Mötteli über den Kirchensatz von Sax und verschiedene Einkünfte aus der Herrschaft Frischenberg
1473 décembre 14XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 65-1
Graf Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang erteilt Kaspar Grässli das Bürgerrecht des Städtchens Werdenberg
1475 septembre 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 66-1
Burgrecht von Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang mit Zürich
1475 octobre 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 67-1
Gerichtliche Bestätigung von Hans Vittler, genannt Füllengast, Vogt von Werdenberg, im Namen des Grafen Wilhelm VIII. von Montfort-Tettnang, über die Gültigkeit eines Rodels über die Rechte und Freiheiten im Gericht Sevelen (Seveler Rodel)
1476 janvier 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 68-1
Schiedsspruch betreffend gemeinsame Nutzungsrechte der Bewohner von Räfis mit dem Kirchspiel Sevelen, zu dem sie gehören
1476 janvier 29XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 69-1
Schiedsspruch von Michael Schmid, Bürger von Feldkirch, im Streit um die Grenzen von Nutzungs- und Flurrechten zwischen Gams und Sax (Gadölbrief) mit inseriertem Anlassbrief
1476 juillet 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 70-1
Beschluss der Kirchgenossen von Buchs über Grenzen und Wege in Buchs
1480 mars 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 71-1
Auslösung der Herrschaften Frischenberg und Sax-Forstegg von der Stadt St. Gallen durch Frau Ursula Mötteli, Witwe von Sax-Hohensax, mit ihren Kindern
1481 novembre 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 72-1
Schiedsspruch im Streit zwischen dem Grafen Johann Peter von Sax-Misox und den Bewohnern der Grafschaft Werdenberg betreffend die Huldigung
1483 juillet 6XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 73-1
Gütlicher Schiedsspruch über vier Artikel betreffend die Allmenden im Kirchspiel Buchs
1484 mars 6XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 74-1
Umwandlung der Buchser Allmend oberhalb Altendorfs in Weingärten
1484 mars 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 75-1
Rodel über die Einkünfte der zum Schloss Werdenberg gehörenden Güter und Rechte
1485XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 76-1
Vidimus von Friedrich Ludwig von Sax-Hohensax aus dem Jahre 1610 über den Verkauf des Frümsner Bergs durch Ulrich VIII. von Sax-Hohensax an die Dorfgenossen von Frümsen von 1486
1486 avril 18XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 77-1
Schiedsspruch in einem Streit zwischen den Alpgenossen um die Grenzen und die Nutzung der beiden Alpen Iltios und Gams
1486 juin 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 78-1
Jahrrechnung von Ulrich Feiss, dem ersten Luzerner Landvogt der Grafschaft Werdenberg und der Herrschaft Wartau
1487 février 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 79-1
Eid der Untertanen und Strafrechtsordnung der Grafschaft Werdenberg
1487 février 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 80-1
Inventar des Schlosses Werdenberg von Ulrich Feiss, dem ersten Luzerner Landvogt der Grafschaft Werdenberg und der Herrschaft Wartau
1487 février 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 81-1
Ordnung und Eid des Werdenberger Landvogts (Ausfertigung und Entwurf)
1487 février 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 82-1
Schiedsspruch zwischen Ulrich Berger, Ulrich Hagmann und anderen Mitstreitern von Haag einerseits und Ammann und Gemeinde von Gams andererseits um den Weidgang auf den Gütern Äuli, Brennersfeld und Ochsnersfeld
1487 mars 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 83-1
Ulrich Berger von Salez bestätigt, dass er Leibeigener von Ulrich VIII. von Sax-Hohensax sei
1488 mars 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 84-1
Schiedsspruch um die Grenzen zwischen den Grafschaften Werdenberg und Sargans sowie der Herrschaft Wartau
1488 juin 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 85-1
Schiedsspruch um Grenzen, Nutzungsrechte und Zäune zwischen Grabs und Wildhaus
1488 septembre 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 86-1
Bestimmungen zu den Untergängern in der Gemeinde Sevelen
1489 avril 23XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 87-1
Schultheiss und Rat der Stadt Luzern gewähren den Bürgern der Stadt Werdenberg die Errichtung einer Metzgerei
1489 juin 29XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 88-1
Schiedsspruch zwischen den Kirchspielen Buchs und Sevelen wegen der gemeinsamen Nutzung der Alpen Imalschüel (Malschüel) und Farnboden
1489 octobre 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 89-1
Vertrag um die Grenzen der hohen und niederen Gerichte zwischen den Herrschaften Sax-Forstegg und Altstätten sowie um die Grenzen zwischen den Gerichten der Herrschaften Forstegg und Frischenberg
1494 juillet 3XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 90-1
Jahrzeitstiftung von Hans Schäpper, Zimmermann von Grabs, wegen eines Totschlags
1496 février 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 91-1
Mathis von Castelwart und Beat von Bonstetten legen die Grenzen zwischen Gams und Grabs bzw. zwischen der Grafschaft Werdenberg und der Herrschaft Hohensax-Gams fest
1496 novembre 22XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 92-1
Vereinbarung zwischen Mathis von Castelwart, Herr von Werdenberg, und Beat von Bonstetten, Herr von Hohensax-Gams, über die Teilung der Eigenleute
1496 novembre 22XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 93-1
Die Herren von Bonstetten verkaufen den beiden Orten Schwyz und Glarus für 4920 Rheinische Gulden die Herrschaft Hohensax-Gams
1497 janvier 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 94-1
Vertrag zwischen den beiden eidgenössischen Orten Schwyz und Glarus mit der Gemeinde Gams betreffend die Herrschaft Hohensax-Gams (Gamserbrief: Urbar, Rechte und Freiheiten der Gamser)
1497 février 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 95-1
Die Gemeinde Gams verkauft die Mühle in Gams für 310 Gulden an Christian und Ursula Giger
1497 mars 3XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 96-1
Schiedsspruch von Mathis von Castelwart, Herr von Werdenberg, und Meinrad Stadler, Landvogt von Sargans, zwischen der Pfarrkirche Wartau-Gretschins und den Pflegern der drei Kapellen in Azmoos, Untermalans und Oberschan wegen der Verteilung der Kerzen (Kerzenbrief)
1497 mars 19XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 97-1
Klara Beusch, genannt Herin, vergabt den Schwestern von Grabs als Dank für ihren jahrelangen Aufenthalt in der Klause einen Acker
1498 avril 4XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 98-1
Fragment einer Strafrechtsordnung mit Artikeln zu Friedbruch, zu Körperverletzung und zu Schlägereien
16 e s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 99-1
Urteil von Hans Steinheuel, alt Ammann von Werdenberg, über Bussbeträge bei verbalen Angriffen und Gewalttätigkeiten in der Stadt Werdenberg an bestimmten Tagen
1503 février 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 100-1
Schiedsspruch von Luzern im Streit zwischen den Landleuten von Werdenberg, den Leuten derer von Griffensee und den Walsern von Werdenberg
1513 mai 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 101-1
Zeugenaussage (Kundschaft) von Augustin Steinheuel im Streit um Bürgerrechte durch das Gericht Churwalden
1515 mai 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 102-1
Abschied wegen der Gerichtskompetenz des Herrn der Herrschaft Wartau gegenüber den das Sarganserland regierenden sieben eidgenössischen Orten
1515 juin 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 103-1
Vidimus eines Beschlusses über frei weidende Ziegen
1516 juillet 4XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 104-1
Verkauf der Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau durch Wolfgang von Hewen, Domherr von Strassburg und Konstanz, und seinen Bruder Freiherr Georg von Hewen an Glarus
1517 mars 31XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 105-1
Schiedsspruch um die hohen und niederen Gerichtsgrenzen zwischen Gams und Wildhaus bzw. den Herrschaften Hohensax-Gams und dem Toggenburg
1517 juin 30XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 106-1
Schenkung der Herrschaft Frischenberg mit dem Dorf Sax und der Hochgerichtsbarkeit über die (obere) Lienz durch die acht eidgenössischen Orte an Ulrich VIII. von Sax-Hohensax für geleistete Dienste im vergangenen Krieg
1517 décembre 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 107-1
Grenzen des Hochgerichts zwischen den Herrschaften Sax-Forstegg und Rheintal
1519 août 11XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 108-1
Urteil betreffend den Heimfall des Lehens des Brendlishof in Haag an Ulrich VIII. von Sax-Hohensax
1521 février 7XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 109-1
Vertrag zwischen Ulrich VIII. von Sax-Hohensax und den Hintersassen der Freiherrschaft Sax-Forstegg, ausgenommen sind diejenigen der Gemeinde Sax, über deren Rechte und Pflichten
1521 août 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 110-1
Bekenntnis der Einwohnerschaft von Werdenberg wegen ihres Ungehorsams gegenüber Glarus (Verzicht- oder Gnadenbrief)
1525 novembre 29XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 111-1
Ulrich VIII. von Sax-Hohensax quittiert den Herrschaftsleuten von Sax-Forstegg die Ablösung von Steuern und Fasnachtshennen für 1101 Pfund 5 Schilling
1528 février 5XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 112-1
Beat Kaiser verschreibt ein Grundstück auf der Hueb seinen unmündigen Kindern zu Leibding
1528 juin 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 113-1
Landrat und Landvogt von Werdenberg klären einige umstrittene Punkte des Erbrechts
1529 novembre 3XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 114-1
Grenzbeschrieb zwischen Sax und Frümsen
1534 août 31XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 115-1
Schiedsspruch zwischen den Landleuten und den Bürgern von Werdenberg wegen des Bürgerrechts
1536 mars 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 116-1
Vidimus von Jakob Feldmann, Landvogt von Werdenberg, des Libells der Bürger von Werdenberg aus dem Jahre 1538
1538 janvier 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 117-1
Schiedsspruch zwischen der Herrschaft Hohensax-Gams und der Landvogtei Werdenberg über die Grenze und die Fischereirechte in der Simmi
1538 septembre 30XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 118-1
Urfehde der Agnes Stähli von Sax wegen Betrugs, Verleumdung und Diebstahls
1540 mai 12XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 119-1
Abschrift einer vidimierten Urkunden für Paul Erni und Heinrich Gasenzer von Buchs über die Färberei in Buchs
1540 décembre 23 – 1588 février 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 120-1
Empfehlung der Gesandten der zehn eidgenössischen Orte an der Tagsatzung in Baden in einem Rechtsstreit zwischen Ulrich Philipp von Sax-Hohensax und Hans Egli von Gartis sowie eine Bestätigung der Nichtappellierbarkeit aus der Freiherrschaft Sax-Forstegg
1541 juillet 7XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 121-1
Ordnung der Kirchgenossenschaft Buchs über Aufnahmegebühren bei Zuzug, Heirat und über Wegzug und Rückkehr
1541 juillet 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 122-1
Hans Lorenz, Bader von Werdenberg, verkauft Klaus Tischhauser und seiner Ehefrau Anna Beusch eine Wiederkaufsrente für 20 Gulden
1544 juin 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 123-1
Vertrag zwischen Landammann und Rat von Glarus und Ulrich Philipp von Sax-Hohensax wegen der Rechte am Fährbetrieb bei Bendern
1546XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 124-1
Glarus hebt das Urteil des Gerichts in Werdenberg gegen Gabriel Beusch wegen Lästerung der Mutter Gottes (Blasphemie) auf und bestraft die Richter
1546 juillet 12XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 125-1
Ordnung der Alp Arin
1549 juin 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 126-1
Vergleich zwischen den das Sarganserland regierenden eidgenössischen Orten und Glarus als Herr von Werdenberg und Wartau über den Wegzug von Leibeigenen und den Wildbann in der Herrschaft Wartau
1550 mars 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 127-1
Verzeichnis der Amtleute von Werdenberg und Wartau mit Einkommen der Amtleute, Eidformeln, Verzeichnisse und Beschlüsse mit Nachträgen bis 1737 (Urbarbüchlein)
2e moitié du 16 e s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 128-1
Eid des Landvogts der Landvogtei Werdenberg und Wartau
2e moitié du 16 e s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 129-1
Eid der Einwohner von Werdenberg mit einer Ordnung zur Wahrung des Friedens
2e moitié du 16 e s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 130-1
Teilungsurkunde der Alpila (Frümsner Alp) zwischen Ulrich Philipp von Sax-Hohensax und der Nachbarschaft Frümsen
1552 février 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 131-1
Erbvertrag von Ulrich Philipp von Sax-Hohensax über die Hinterlassenschaft für seine zweite Ehefrau und seine Söhne und Töchter aus beiden Ehen
1553 mai 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 132-1
Vertrag zwischen den Grafen von Sulz als Herren von Vaduz, Schellenberg und Blumenegg einerseits und Ulrich Philipp, Freiherr von Sax-Hohensax, andererseits betreffend die Gerichtskompetenzen über den Rhein, einen Schuldzins, die Fähre von Ruggell und die Leibeigenschaft von Lienhard Albrecht mit einem gleich lautenden Auszug über die Gerichtsbarkeit
1555 septembre 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 133-1
Ordnung von Schwyz und Glarus betreffend die Aufnahme Fremder, die Rechte der Hintersassen, den Kauf und Tausch von Gütern sowie das Zugrecht und das Tavernenrecht
1557 octobre 23XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 134-1
Schiedsspruch zwischen Glarus und Vaduz über Rheinfischerei, Jagd- und Forstrechte, Grenzen und Gerichtsbarkeit
1562 mai 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 135-1
Schiedsspruch von Zürich zwischen Freiherr Ulrich Philipp von Sax-Hohensax und der Gemeinde Sax über Löhne, Zugrecht, Abzug, Steuern, Fastnachtshennen, die Freizügigkeit von Personen etc.
1562 novembre 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 136-1
Abkommen von Freiherr Ulrich Philipp von Sax-Hohensax mit Sennwald und Salez über die Einführung der evangelischen Religion
1565 janvier 6XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 137-1
Bartholomäus Schmid darf in der Landvogtei Werdenberg-Wartau unter gewissen Bedingungen eine Rindenstampfe zur Gerberei auf dem Wuhr neben dem Weiher am Bach bauen
1565 avril 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 138-1
Glarus bestätigt die Ehrlichkeit der Einwohnerschaft in Werdenberg und bewilligt eine Fahne (Fähnlibrief)
1565 avril 29XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 139-1
Das Werdenberger Niedergericht urteilt zwischen Fridolin Spiess aus Grabs und Uli Bock einerseits und Hans Gullys Witwe andererseits wegen einer Schuld
1570 octobre 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 140-1
Alpordnung der Alpgenossen von Sax und Gaster aus dem Alpbuch der Alp Scheibs
1571 mai 14XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 141-1
Urteil über die Morgengabe von Magdalena Gully an ihren Ehemann Peter Steinheuel
1573 mai 26XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 142-1
Schiedsurteil im Streit zwischen den Nachbarn Jakob Lutziger und Jakob Aebli wegen des Platzes unter der Dachtraufe und des Abwasserkanals
ca. 1580 – 1600XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 143-1
Auszug aus dem Urbar der Rechte und Einkünfte von Glarus in der Landvogtei Werdenberg
1581 mai 1 – 1584 avril 30XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 144-1
Schiedsspruch im Streit um Rheinwuhren zwischen Triesen, Vaduz und Schaan einerseits und Buchs, Sevelen und Wartau andererseits
1582 février 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 145-1
Ratsprotokoll: Werdenberger Sachen
1582 mars 27XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 146-1
Vertrag zwischen Johann Philipp von Sax-Hohensax und dem Pfarrer von Bendern über die katholische Religionsausübung der Kirchgenossen von Haag
1595 juillet 26XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 147-1
Eid der Bewohnerschaft der Freiherrschaft Sax-Forsteg, der Lienzer und der Amtleute (Statthalter, Landammann, Richter und Weibel)
1597 novembre 14 – 1598 novembre 15 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 148-1
Vereinbarung zwischen dem Kloster St. Gallen, den Freiherren von Sax-Hohensax und Altstätten über die Huldigung und die Hochgerichtsbarkeit in Lienz
1599 août 12XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Grafschaft Werdenberg, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Gams -
SSRQ SG III/4 149-1
Erläuterung über die Hochgerichtsbarkeit in der Freiherrschaft Sax-Forstegg (Auszug aus dem Vertrag vom 16. Dezember 1602, Artikel 3)
1602 décembre 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 150-1
Glarus bestätigt der Bewohnerschaft von Werdenberg das Abzugsrecht
1604 avril 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 151-1
Spruch von Glarus betreffend die Entrichtung des Weihnachtsholzes durch die Ausbürger
1605 septembre 12XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 152-1
Lehenurkunde für die Fähre am Rhein zwischen Bendern und Haag
1607 août 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 153-1
Polizeiordnung und Mandat unter Friedrich Ludwig von Sax-Hohensax mit 34 Artikeln
ca. 1609 – 1615XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 154-1
Schwyz und Glarus bewilligt Gams den Abzug auf Güter, die aus dem Land gezogen werden
1612 décembre 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 155-1
Urteil von Glarus im Streit um das Metzgen und den Verkauf von Fleisch in Werdenberg
1613 juin 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 156-1
Urteil betreffend das Halbteilrecht der Beklagten aus Räfis (Kirchspiel Buchs) im Kirchspiel von Sevelen
1613 juillet 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 157-1
Verzeichnis der Rechte, Güter und des Einkommens der Freiherrschaft Sax-Forstegg von Friedrich Ludwig von Sax-Hohensax (Verkaufsurbar)
1615 mars 18XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 158-1
Friedrich Ludwig von Sax-Hohensax verkauft wegen hoher Verschuldung die Freiherrschaft Sax-Forstegg für 115'000 Gulden an Zürich
1615 avril 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 159-1
Entwurf des Eids eines Försters oder Bannwarts
1615 avril 15 – 1700 décembre 31XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 160-1
Zeremoniell beim Aufritt des Landvogts
1615 mai 1 – 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 161-1
Erste Amtshandlung der Abgeordneten von Zürich die Landvogtei Sax und Forstegg betreffend
1615 mai 9 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 162-1
Schiedsspruch über die Wuhrlinien (Möni) zwischen den Gemeinden Eschen und Bendern aus der Herrschaft Schellenberg einerseits und Haag und Salez aus der Landvogtei Sax-Forstegg andererseits
1619 mars 14XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 163-1
Erbrechtsbestimmungen in Hohensax-Gams mit Nachträgen bis 1715
1622 avril 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 164-1
Vereinbarung zwischen Sax-Forstegg und Hohensax-Gams über den Titel «Hohensax», Grenzen, Abzug, Steuern, Fischfang in der Simmi, Zehnt von Sax, Feiertagsheiligung, Trostung und die Aufnahme von Kundschaften
1623 septembre 4XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 165-1
Regelung zwischen Buchs und Sevelen über den gegenseitigen Zuzug und Einkauf von Gemeindebürgern
1626 janvier 30XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 166-1
Landesrecht (Landbuch/Landsbrauch) der Landvogtei Sax-Forstegg in vier Teilen mit Ergänzungen und dem Dorfrecht der Gemeinde Sax
1627 novembre 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 167-1
Auskunft des Gerichtsammanns von Altstätten, Jos Ritter, über die Gerechtigkeiten eines Landvogts von Sax-Forstegg in der Lienz
ca. 1628 – 1640XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 168-1
Entwurf des Reverbriefs von Adrian Ziegler wegen der Schulden aus dem Kauf des Hauses Sax
1630 mai 1XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 169-1
Spruch des Ammanns von Werdenberg in einem Streit zwischen Studen und Burkhard Vetsch in der Stadt wegen der Wahl als Armenvogt
1634 décembre 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 170-1
Glarus bestätigt die Stiftung einer Winterschule in Sevelen und eine Ordnung über die Verwaltung des Stiftgutes
1637 février 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 171-1
Schiedsspruch zwischen evangelisch und katholisch Glarus über die Konfession bei der Wahl der Landvögte in den Landvogteien Werdenberg sowie Uznach und Gaster (4. Landesvertrag)
1638 mai 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 172-1
Landvogt Jakob Feldmann erneuert die Verordnung der Stadt Werdenberg über Masse und Gewichte
1638 juillet 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 173-1
Vereinbarung der Gemeinden Gams, Grabs und Buchs wegen der Zäunung der Güter
1638 octobre 3XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 174-1
Landbuch von Werdenberg (Landesrecht)
1639 juin 6XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 175-1
Erklärung von evangelisch Glarus über die Besetzung der Ämter eines Landschreibers und Landweibels in Werdenberg
1642 avril 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 176-1
Erneuertes Landmandat der Stadt Zürich für die Landvogtei Sax-Forstegg
1642 septembre 24 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 177-1
Ehe- und Sittenmandat der Stadt Zürich für die Landvogtei Sax-Forstegg
1642 septembre 24 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 178-1
Eid der Sittenwächter (Ehegaumer) der Landvogtei Sax-Forstegg
1642 septembre 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 179-1
Urteil über das Wegrecht zu einem Brunnen in Muntjol
1644 décembre 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 180-1
Ordnung über das Wuhren der Gemeinde Sennwald für die Jahre 1648 und 1649
ca. 1648 – 1649XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 181-1
Verwaltungsreform der Landvogtei Werdenberg
1650 janvier 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 182-1
Schiedsspruch von Johann Jakob Lavater und Johann Jakob Imlig im Streit zwischen den Alpbesitzern im Sarganserland und den auswärtigen Alpbesitzern aus Sax-Forstegg, die im Sarganserland Alpstösse besitzen, wegen Unkostenbeiträge bei Jagden auf Raubtiere
1651 juillet 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 183-1
Die beiden Landvögte von Sax-Forstegg und Werdenberg-Wartau vereinbaren mit Amtleuten aus dem Rheintal eine Tarifordnung für den Getreidetransport von Monstein bis ins Sarganserland
1651 août 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 184-1
Legibrief: Die Gemeinde Sevelen erneuert ihre Satzungen vom 27. Januar 1637
1653XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 185-1
Nachtrag im Landbuch von Werdenberg, Landlibell oder Ordnung
1653 septembre 22XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 186-1
Bestätigung von Glarus über die Ablösung des Tavernenschillings durch Sevelen von 1631
1653 septembre 22 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 187-1
Bestätigung von Glarus für die Untertanen der Herrschaft Wartau betreffend die Hubgült und den Versammlungsort im Kriegsfall
1653 septembre 22XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 188-1
Zolltarife, Fährlohn und Brückengeld der Fähre am Schollberg (Trübbach)
1654 février 23 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 189-1
Erkenntnis von Landammann und Rat von Glarus betreffend das Zugrecht auf Güter, die bei Handänderungen ins Sarganserland oder nach Wartau gezogen werden
1655 juin 21 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 190-1
Bestätigung von Landvogt Johann Ulrich Escher wegen eines Kostenbeitrags an die Verfahrenskosten in Werdenberg aus den 400 Gulden, die dem Hans Hagmann, genannt Häberli im Haag, von Lienhard Gantner von Sevelen gestohlen wurden
1660 avril 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 191-1
Die Gemeinde Salez bestimmt gewisse Auen als Gemeindegut zur Verteilung an die Haushalte und stellt eine Teilungsordnung auf
1661 avril 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 192-1
Bewilligung für Jörg Müller, Pfeifer von Sax, sein ertauschtes Haus auf sein Gut zu setzen mit einer Stiftung von 50 Gulden für die Schule und mit einem Nachtrag von 1663 mit einer Stiftung für die Armen von seiner Ehefrau Margaretha Tinner
1662 avril 25 – 1663 avril 17XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 193-1
Nachtrag im Landbuch von Werdenberg betreffend den Erbrechtartikel Nr. 11, Verkauf von Vieh und Fristen vor den drei Hochfesten
1666 juin 12XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 194-1
Erkenntnis von Glarus über vier Beschwerdepunkte der Einwohnerschaft von Werdenberg («Freiheitsbrief»)
1667 janvier 17 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 195-1
Schiedsspruch über das Zug- oder Verspruchsrecht um Güter in der Lienz zwischen den Angehörigen von Sax-Forstegg und Altstätten
1667 janvier 26 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 196-1
Erkenntnis über das Kelchhalten an Festtagen und die Alpnutzung durch den Landesfähnrich
1673 mai 29XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 197-1
Vergleich Zürichs zwischen Glarus und Wartau betreffend Kollatur, Ehegericht und Abzug
1673 juin 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 198-1
Schiedsspruch des Landvogts zwischen der Gemeinde Sennwald und Landschreiber Andreas Roduners Erben wegen Holzhaus in den Alpen Rohr und Eidenen
1675 août 10XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 199-1
Erkenntnis von Glarus über den Kirchweihjahrmarkt in Grabs
1681 août 16 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 200-1
Erläuterung von Glarus zum Mandat, Getreide und Hülsenfrüchte im Kornhaus zu lagern und zu verzollen
1683 mai 6XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 201-1
Protokollauszug einer Gerichtssitzung im Etter (Etterzeitgericht) in Wartau betreffend den Streit zwischen Ammann Hans Ulrich Müller und Weibel Jakob Sulser wegen eines Wegrechts
1691 février 4XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 202-1
Mehrheitsentscheid der Gemeinde Haag über eine Ordnung betreffend den gemeinsamen Weidgang in der Au und in den Rieden
1691 avril 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 203-1
Glarus bewilligt den Beschluss von Grabs über die Wahl von sechs Männern zur Besichtigung der Grenzen zwischen Allmend und Privatgütern
1697 octobre 16 a. s.XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 204-1
Gemeindebeschluss der Ausbürger der Stadt Werdenberg, die in der Gemeinde Grabs wohnen, über die Erhebung und Verteilung einer Sondersteuer zur Tilgung der Schulden der Buchser Bürger (Werdenberger Ausbürger, die in der Gemeinde Buchs wohnen)
1698 novembre 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 205-1
Bussenrodel aus der Amtsrechnung über die Einnahmen und Ausgaben der Landvogtei Sax-Forstegg von Landvogt Wolfgang Hottinger
1699XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 206-1
Vergleich zwischen dem Landvogt von Sax-Forstegg und Gastwirt Jörg Berger von Salez wegen des unerlaubten Baus eines Fischhauses in Salez
1699 décembre 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 207-1
Eid und Ordnung eines Landvogts von Sax-Forstegg
ca. 1701 – 1717XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 208-1
Projekt einer Holzordnung für Sax-Forstegg sowie eine Stellungnahme zum Schlossbrunnen, zu einzelnen Gebäuden sowie zum Brandschutz
1707 janvier 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 209-1
Appellationsurteil von Landammann und Rat von Glarus im Streit zwischen den armen und reichen Gemeindegenossen bzw. den Gemeindegenossen, die kein Vieh besitzen und den Viehbesitzern, von Grabs um die gemeinsame Nutzung von Allmende und Alpen
1713 mai 11XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 210-1
Zeugnis des Schnitt- und Wundarztes Rudolf Ölkuch über die geistige Gesundheit von Andreas Schlegel
1714 avril 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 211-1
Neue Satzungen und Ordnungen der Landvogtei Sax und Forstegg
1714 juin 17XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 212-1
Reform (Nova) betreffend den Landvogt in der Landvogtei Sax und Forstegg
1717 décembre 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 213-1
Schulordnung für die Landvogtei Sax-Forstegg
1719XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 214-1
Abkommen über die Raubtierjagd zwischen den Gemeinden Buchs, Grabs und Sevelen
1724 avril 16XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 215-1
Beschluss der Verordneten der Gemeinde Sevelen betreffend Eicheln als Tierfutter für Schweine und das Behirten
1724 septembre 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 216-1
Remedur (neue Landesordnung für Regierung und Verwaltung von Werdenberg)
1725 mars 23XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 217-1
Erneuerung des Grossen Landmandats durch Johann Peter Zwicky, Landvogt von Werdenberg-Wartau
1731 mai 1 – 31XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 218-1
Ratsprotokoll: Der Zürcher Rat verurteilt die wegen Giftmords und Diebstahls in Werdenberg verdächtigte Anna Maria Meith aus Eriskirch
1733 février 11XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 219-1
Feuerordnung für die Landvogtei Werdenberg
1733 septembre 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 220-1
Schiedsspruch zwischen Sennwald und Landschreiber Roduner betreffend die Bleiche, die dem Landschreiber vor sechs Jahren bewilligt worden ist
1735 janvier 19 – 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 221-1
Nachtrag im Landbuch von Werdenberg wegen der Haftung beim Verkauf von kranken Pferden
1736 juin 21 – novembre 25XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 222-1
Glarus erlaubt den Werdenbergern erneut, die Ämter eines Landeshauptmanns und eines Landesfähnrichs zu besetzen
1738 août 27XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 223-1
Protokoll über die Besetzung der Chorstühle in der Kirche Salez
1741 mai 31 – 1804 août 5XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 224-1
Kopie eines Schreibens von Schwyz an Landvogt Karl Joseph Reding mit dem Todesurteil über Johannes Schefferenz aus dem Schwabenland
1741 juillet 8XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 225-1
Blutgerichtsordnung, wie der Landtag (Blutgericht) in Gams gehalten werden soll
1741 novembre 18XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 226-1
Johann Jakob Zweifel, Landvogt von Werdenberg-Wartau, verleiht den Zoll für 10 Jahre, erneuert die Zolltarife sowie die Zoll- oder Weggeldordnung, gefolgt von älteren Bestätigungen der Zollordnung sowie einer Zollverleihung von Landvogt Othmar Zwicky von 1752
1742 mai 1 – 1752 mai 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 227-1
Erkenntnis von Glarus wegen fremder Frauen, die in die Gemeinde Sevelen einheiraten
1745 novembre 23XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 228-1
Ammann David Hilty verkauft für 1000 Gulden das Kornhaus an seinen Bruder Hauptmann Paravizin Hilty
1750 août 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 229-1
Die Rechte von Glarus in der Landvogtei Werdenberg – aus dem erneuerten Urbar der Landvogtei Werdenberg und Herrschaft Wartau von alt Landvogt Johann Peter Zwicky
1754 avril 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 230-1
Eid, Wahl, Pflichten und Einkommen der Amtleute der Landvogtei Werdenberg – aus dem erneuerten Urbar der Landvogtei Werdenberg und Herrschaft Wartau
1754 avril 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 231-1
Werdenberger Reformation: Verwaltungsreform betreffend die hohen Kosten, die Rechnungsablegung und die Vernachlässigung herrschaftlicher Güter
1754 avril 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 232-1
Beschreibung des Weggelds der Landvogtei Sax-Forstegg, des Zolls der Jahr- und Wochenmärkte in Salez und des Dorfzolls durch Landvogt Johannes Ulrich
1755XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 233-1
Beschreibung der Wahl, Pflichten und Einkommen der Richter, Landschreiber, Landweibel und Landammann der Landvogtei Sax-Forstegg durch Landvogt Johannes Ulrich
1755XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 234-1
Beschreibung der Gerichte in der Landvogtei Sax-Forstegg durch Landvogt Johannes Ulrich
1755XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 235-1
Verzeichnis der hiesigen Geldsorten mit ihrem realen Gegenwert
1755 octobre 31XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 236-1
Ordnung zur Verleihung der Mühle Sax
1757XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 237-1
Weisung für die Landvogtei Werdenberg, wie sich die Wächter gegenüber Bettlern und Fahrenden verhalten sollen
1758 septembre 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 238-1
Münzmandat über die Umrechnungskurse in Gams
1759 mars 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 239-1
Vertrag zwischen dem Pfarrer der Pfründe Sax und der Gemeinde Frümsen um den Zehnten
1764 décembre 7XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 240-1
Erkenntnis des Syndikats als Abgesandte von Schwyz und Glarus betreffend die Pfarrwahl in Gams
1766 juin 11XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 241-1
Das Urteil des Herrschaftsgerichts von Sax-Forstegg in der Schuldsache zwischen Andreas und Hans Bernegger wird nach Zürich appelliert
1767 octobre 3XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 242-1
Nachtrag im Landbuch von Werdenberg von 1639 über das Erbrecht
1770 mai 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 243-1
Heiratsvertrag zwischen Leonhard Sulser von Oberschan und Ursula Schwendener von Altendorf
1771 février 14XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 244-1
Abwehrzauber gegen Hexen, böse Menschen und Geister
ca. 1775 – 1825XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 245-1
Zolltarif und Zollbegünstigung von Schwyz und Glarus für Gams
1775 juin 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 246-1
Verordnung des Landvogts von Sax-Forstegg wegen des Bannwaldes am Sennwalder Berg
1778 février 20XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 247-1
Vertrag zwischen der Gemeinde Grabs und Uhrmachermeister Jost Kamm ab dem Kerenzerberg wegen der Reparatur der Grabser Kirchenuhr
ca. 1781 – 1794XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 248-1
Glarus verpachtet das Salzregal für die Landvogtei Werdenberg auf vier Jahre an Johann Christoph Tschudi
1782 mai 13XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 249-1
Urteil des Herrschaftsgerichts mit einer Ordnung über den Auftrieb von Vieh auf die Alpen und die Allmend, den Holzbann und die Holznutzung am Frümserberg, mit einem Nachtrag zum Holzbann
1784 janvier 31XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 250-1
Auszug über eine Vereinbarung zwischen dem Seveler Bergdrittel und den zwei Seveler Taldritteln über die Nutzung von Gütern
1784 août 14 – 1800 août 14XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 251-1
Johannes Rüdisühli von Frümsen wird wegen Diebstahls vom Hochgericht von Sax-Forstegg verbannt, vom Landvogt aber zu Gefängnis mit Zwangsarbeit begnadigt
1784 décembre 15XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 252-1
Die Gemeinde Sevelen kauft ein Stück Baumgarten als Steinbruch
1785 juillet 19XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 253-1
Gedruckter Steckbrief der Kanzlei Bern an die eidgenössischen Stände über die Verbannung von Johannes Moser aus Gams (Beutelschneiderei)
1787 juin 9XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 254-1
Weggeldverordnung für die Werdenberger gegenüber den Sarganserländern
1787 novembre 2XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 255-1
Drei Artikel der Seveler Pferdezüchter zur Verbesserung der Pferdezucht in Sevelen
1790 octobre 21XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 256-1
Verordnung von Glarus betreffend die Fähren Burgerau, Trübbach und Bendern mit dem Lehenbrief der Fähre an der Burgerau
1793 mai 14XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 257-1
Ordnung zum Handel mit Getreide (Fruchtverordnung)
1795 janvier 28XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 258-1
Glarus entlässt Werdenberg in die Freiheit
1798 mars 11XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams -
SSRQ SG III/4 259-1
Schwyz entlässt Gams in die Freiheit
1798 mars 24XIV. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons St. Gallen, Dritter Teil: Die Landschaften und Landstädte, Band 4: Die Rechtsquellen der Region Werdenberg: Grafschaft Werdenberg und Herrschaft Wartau, Freiherrschaft Sax-Forstegg und Herrschaft Hohensax-Gams