check_box zoom_in zoom_out
SSRQ FR I/2/8 157.6-1

Sammlung Schweizerischer Rechtsquellen, IX. Abteilung: Die Rechtsquellen des Kantons Freiburg, Erster Teil: Stadtrechte, Zweite Reihe: Das Recht der Stadt Freiburg, Band 8: Freiburger Hexenprozesse 15.–18. Jahrhundert, par Rita Binz-Wohlhauser et Lionel Dorthe

Citation : SSRQ FR I/2/8 157.6-1

Licence : CC BY-NC-SA

Anni Waeber-Schueller – Interrogatoire

1651 septembre 1.

  • Cote : AEF, Thurnrodel 15, p. 260–261
  • Date : 1651 septembre 1
  • Support d’écriture : Papier
  • Langue : allemand

Texte édité

ThurnLieu : Dans la marge, den 1ten septembrisÀ l’original : septembChangement de langue : latin 1651Date : 01.09.1651

HrAbréviation FleischmanPersonne :
HrAbréviation oberster von PerromanPersonne : , hrAbréviation burgermeisterTerme : GottrauwPersonne :
HrAbréviation WildtPersonne : , hrAbréviation WerliPersonne : , hrAbréviation AmanPersonne : , junkerÀ l’original : jr von AffriPersonne :
HrAbréviation BurgkiPersonne :

Anna Schuoller oder WäberPersonne : , nach dem sie [p. 261]Saut de pagedreymahl mit dem kleinen steinTerme : gefoltertTerme : gerichtlich erforschet, sagt anfangs, wie es zwar sein möchte, das sie sich bey einem baum befunden habe, doch ohne das sie bey selbigem gedantztTerme : oder ihn gekußtTerme : habe. Da sie aber mit nichten waß bößes dardurch will verbracht noch begangen haben. Gleich dariber will sie sich bey kheinem baum, in waß gestalt es je sein khan, sich befunden zhaben. Und were sie gleich woll bey einem baum ersehen worden (desen sie sich dochAjout au-dessus de la lignea nit zu errinneren wiße), so were sie doch daselbst in keiner bößer meinung geweßen. WillCorrection par-dessus, remplace : oltb auch endtlich von allem nichts wissen.
Will auch kheines fahls des Hanßen SchwitzersPersonne : frauw selig maleficiertTerme : haben, und sagt, wo sie ihr waß hete angethan, were sie mit der leichtTerme : inCorrection par-dessus, remplace : zuc bestattung d–der selbenAjout au-dessus de la ligne–d nicht mit gangen.
Endlichen hat sie bekehndtTerme : , wie sie zwar umb eCorrection par-dessus, remplace : deinen baum seye gegangen, denselbigen auch volgendts gekhußt, solches aber zu keinem bößen intentTerme : gethan, sonders den baum gott zu ehren gekußt habe, und also solcher baum kuß in aller gutte liebe geschehen sey. Bittet gott und meine gnadenÀ l’original : m g umb verzüchungTerme : .

Annotations

  1. Ajout au-dessus de la ligne.
  2. Correction par-dessus, remplace : olt.
  3. Correction par-dessus, remplace : zu.
  4. Ajout au-dessus de la ligne.
  5. Correction par-dessus, remplace : d.